![Das Politische der Dekonstruktion](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ef/27/ed/9783837647907_600x600.jpg)
Das Politische der Dekonstruktion
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Bis heute hält die Politische Philosophie an dem staatsphilosophischen Diktum einer in viele Staaten zerfallenden Welt fest, die stets Formen der Ausgrenzung und der Trennung hervorbringt. Ralf Rother thematisiert hingegen die Dekonstruktion des Politischen als eine Repolitisierung des politischen Denkens, indem er sich einer Diskussion um Heideggers Terminus »Mitsein« widmet, die von Levinas, Blanchot, Nancy und Derrida initiiert wurde. Im Fokus dieser Debatte steht die Frage: Wie ist ein Zusammenleben derjenigen möglich, die unter Rückgriff auf Hobbes'sche und Schmitt'sche Positionen - z.B. aufgrund unterschiedlicher Herkunft oder Feindschaft - als nicht zusammengehörig verstanden werden? von Rother, Ralf
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Rother (Dr. phil.), geb. 1960 in Berlin, ist Philosoph und Soziologe und lebt als freier Schriftsteller in Wien. Er forscht und publiziert v.a. zur Dekonstruktion der Politischen Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Autoren Martin Heidegger, Jacques Derrida, Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben.
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- hardcover -
- Erschienen 1972
- -
- Hardcover
- 119 Seiten
- Stocker
- paperback
- 141 Seiten
- Libertas
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva