
Konfliktfeld Fluchtmigration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Migration ist in den letzten Jahren zu einem der zentralen Felder gesellschaftlicher Selbstverständigung avanciert. Das unvorhergesehene Eintreffen von Flüchtenden im Spätsommer 2015 hat sowohl neue Formen der Regulierung von Migration angestoßen als auch Dynamik in politische Positionierungen und Bewegungen gebracht. Die Migrationsforschung steht aktuell vor der Aufgabe, Flucht nicht als isoliert zu erforschendes Phänomen, sondern als konstitutives Element von Gesellschaft sichtbar zu machen. Der Band versammelt Beiträge verschiedener Disziplinen, die diese Herausforderung in der Rekonstruktion gegenwärtiger und historischer gesellschaftlicher Aushandlungen annehmen. von Johler, Reinhard und Lange, Ja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Johler (Prof. Dr.) lehrt Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen. Sein Arbeitsgebiet umfasst neben Migration und Diversität die Geschichte und Theorie einer Europäischen Ethnologie.Jan Lange (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Stadt-, Migrations- und Organisationsforschung.
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC