Frei, fair und lebendig - Die Macht der Commons (Sozialtheorie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frei, fair und lebendig - Die Macht der Commons" von Silke Helfrich und David Bollier ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung und dem Potenzial von Commons als alternative Form des Wirtschaftens und Zusammenlebens beschäftigt. Die Autoren argumentieren, dass Commons – gemeinschaftlich genutzte Ressourcen, die kollektiv verwaltet werden – eine nachhaltige und gerechte Alternative zu den dominierenden Markt- und Staatsmodellen bieten. Das Buch gliedert sich in mehrere Teile, die zunächst theoretische Grundlagen schaffen und dann praktische Beispiele für funktionierende Commons aufzeigen. Helfrich und Bollier betonen die Wichtigkeit von Prinzipien wie Kooperation, Selbstorganisation und partizipativer Entscheidungsfindung. Sie kritisieren die vorherrschenden ökonomischen Systeme für ihre Tendenz zur Ausbeutung von Mensch und Natur und plädieren dafür, Commons als lebendige soziale Praxis zu begreifen, die Freiheit und Fairness fördert. Durch zahlreiche Fallstudien illustrieren sie erfolgreiche Umsetzungen von Commons weltweit in Bereichen wie Landwirtschaft, Softwareentwicklung oder urbanem Raum. Das Buch bietet eine Vision für eine Zukunft jenseits des kapitalistischen Wachstumsparadigmas, in der Menschen durch kollektives Handeln ihre Lebensgrundlagen selbst gestalten können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Büchner-Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht



