
Mittelosteuropäische Migrantinnen in Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie verlaufen die Migrationsprozesse von Frauen, die seit 1989 aus 13 EU- und Nicht-EU-Ländern Mittelosteuropas in Berlin als Arbeits-, Bildungs- und Heiratsmigrantinnen zuwanderten?Die Studie von Helga Jockenhövel-Schiecke zeigt die hohe Bereitschaft der Migrantinnen, das mitgebrachte kulturelle Bildungskapital sowie ihre Erwerbsorientierung zu erweitern. Beide sind charakteristisch für die Mittelschicht und prägen auch die mütterlichen Erziehungsstrategien. Der Untersuchung liegen biographische Interviews zugrunde, in denen die Frauen ihre Migrationsmotive, gendertypische Bildungs- und Erwerbsprozesse, transnationale Lebensformen und Gefühle ihrer multiplen Zugehörigkeiten beschreiben. Sie spiegeln so die Feminisierung der Zuwanderung aus Mittelosteuropa - auch bei Bildungsmigrantinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helga Jockenhövel-Schiecke (Dr. phil.) lebt in Berlin und forscht zu Migranten und Geflüchteten. Sie war langjährige Flüchtlingsreferentin in einer internationalen NGO mit dem Themenschwerpunkt »Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge«.
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- ibidem
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- VSA
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...