
PEGIDA - Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und »Wende«-Enttäuschung?: Analysen im Überblick (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch untersucht der Soziologe Karl-Siegbert Rehberg das Phänomen der PEGIDA-Bewegung in Deutschland. Er analysiert die Ursachen und Hintergründe dieser rechtspopulistischen Bewegung, die sich gegen eine vermeintliche Islamisierung des Abendlandes richtet. Dabei beleuchtet er sowohl die Ängste vor Fremden, die viele Anhänger von PEGIDA antreiben, als auch die Enttäuschung über den gesellschaftlichen Wandel nach der Wende in Ostdeutschland. Das Buch bietet einen Überblick über verschiedene Analysen zu diesem Thema und trägt so zum besseren Verständnis der Beweggründe und Auswirkungen von PEGIDA bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Siegbert Rehberg (Prof. Dr. phil. habil.) hat eine Forschungsprofessur für Soziologische Theorie, Theoriegeschichte und Kultursoziologie an der Technischen Universität Dresden inne. Von 2003 bis 2007 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Seit 2010 ist er Direktor des Dresdner Instituts für Kulturstudien e.V.Franziska Kunz (Dr. phil.) forscht und lehrt am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dresden.Tino Schlinzig (Dipl.-Soz.) arbeitet am Zentrum für Qualitätsanalyse der Technischen Universität Dresden.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag