
Die Responsivität der Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wissenschaft ist unter Druck geraten: Ihre Innovationskraft und Nützlichkeit sollen ebenso gesteigert werden wie die Quantität ihrer Leistung. Mit einem Set aus Anreizen, Sanktionen und Bewertungsverfahren versucht die Politik, Einfluss auf die Performanz und den Inhalt der wissenschaftlichen Arbeit zu nehmen. In der Wissenschaftsforschung wird deshalb vielfach eine epochale Veränderung von Wissenschaft konstatiert.Wie aber gehen Wissenschaftler_innen tatsächlich mit den veränderten Anforderungen um? Unter Rückgriff auf das Konzept der Responsivität werden in diesem Band das Bewerten, Organisieren und Verwerten von Wissenschaft sowie die Karrieren von Wissenschaftler_innen analysiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hildegard Matthies (Dr. rer. pol.) ist Mitglied der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am WZB und forscht u.a. seit vielen Jahren zu Karrieren in der Wissenschaft.Dagmar Simon (Dr. rer. pol.) leitet die Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik am Wissensc
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- audioCD -
- Erschienen 2004
- -
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F