
Populäre Wissenschaftskulissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Formierung von populären Kulturen ab Mitte des 19. Jahrhunderts gehören auch Wissens- und Wissenschaftsformate zum festen Ensemble ihrer Formate, Produktionen, Serien und Figurenkonstellationen.Die Beiträge des Bandes diskutieren das Komplementärverhältnis von Wissen(schaft) und Wissen(schafts)popularisierung, ihre synergetischen Beziehungen und soziokulturellen Auswirkungen, die Eigenlogik sich wandelnder Medienformate und Präsentationsformen sowie ihre Einschreibung in den Prozess der Wissenskonstitution. Dabei fokussieren sie sich auf populärkulturelle Medialisierungen historischer Szenen des Wissens und der Wissenschaften zwischen dem späten 19. und frühen 21. Jahrhundert in den Medien Bühne, Buch, Zeitschrift, Fernsehen und Internet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcus S. Kleiner (Prof. Dr.) ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der SRH Hochschule der populären Künste, Berlin.Thomas Wilke (Prof. Dr.) ist Professor für Kulturelle Bildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag