
Grenzenlos guter Geschmack
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein breit aufgestellter Musikgeschmack gilt heute für viele als Ausweis kultureller Offenheit. Die Kombination von Vorlieben für unterschiedliche Musikstile wie beispielsweise Klassik, Indie und HipHop mit der dazugehörigen Absage an Kultursnobismus bedeutet aber noch nicht, dass symbolische und soziale Abgrenzungen generell an Bedeutung verlieren.Oliver Berli rekonstruiert im Anschluss an Bourdieu die Prozesse und Formen des Ordnens und Wertens von Musik sowie des Abgrenzens mittels Musik. In Auseinandersetzungen mit empirischen Daten schlägt er eine Modifikation bestehender soziologischer Deutungen vor und untersucht »grenzüberschreitenden Musikgeschmack« auf seine Grenzen hin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Berli (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Universität zu Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultursoziologie, Wissenssoziologie und Methoden der Qualitativen Sozialforschung.
- paperback
- 192 Seiten
- Neuer Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Südwest Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2021
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- diaphanes
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Recent Work Press
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2009
- Neumann-Neudamm
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- El Tipico
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Leinen
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- AT Verlag