
Moderieren im Museum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Museumsbesucher fordern Möglichkeiten zur Teilhabe. Sie wollen Inhalte und Thesen von Ausstellungen vor Ort erörtern und kommentieren, ihre eigenen Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse unmittelbar an ihre Beobachtungen anbinden. Wie das gelingen kann, das haben sich Museen trotz Besucherforschung bisher kaum gefragt. Wie können sich Besucher in einer Führung einbringen, wie viel Zeit und Raum verlangt ihre Beteiligung, wie müssen sich Informationen und Vortragsstil ändern? Antworten liefert das Konzept der Museumsmoderation, das hier anhand praktischer Beispiele, technischer Anleitungen und theoretischer Hintergründe beschrieben wird.Mit Beiträgen von Bettina Altendorf, Anna Grosskopf, Christine Heiß, MichaelMatthes, Sofija Popov-Schloßer, Marion Schröder, Friederike Weis, Georg vonWilcken. von Schrübbers, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Schrübbers(dr. phil.), geboren 1950, Erziehungswissenschaftlerin und Museumspädagogin, arbeitet als selbständige Dozentin für Museen und Gedenkstätten deutschlandweit. Schwerpunkte sind Moderationstechnik im Ausstellungsrundgang mit Gruppen und Barrierefreiheit in Ausstellungskonzeption und -Vermittlung.
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Windmühle ein Impri...
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Anorak Press
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz