

Science and Technology Studies: Eine sozialanthropologische Einführung (VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Science and Technology Studies: Eine sozialanthropologische Einführung" von Estrid Sörensen bietet einen umfassenden Überblick über das interdisziplinäre Feld der Wissenschafts- und Technikforschung (Science and Technology Studies, STS) aus einer sozialanthropologischen Perspektive. Das Buch untersucht, wie wissenschaftliches Wissen und technologische Entwicklungen in sozialen Kontexten entstehen und welche Auswirkungen sie auf Gesellschaften haben. Sörensen beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft, indem sie Themen wie die Materialität von Wissen, die Rolle von Experten und Laien sowie die sozialen Konstruktionen von Technik behandelt. Durch empirische Fallstudien verdeutlicht sie, wie wissenschaftliches Wissen nicht nur durch objektive Daten bestimmt wird, sondern auch durch kulturelle Praktiken und soziale Interaktionen geformt ist. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende im Bereich der Wissenschafts- und Technikforschung sowie an alle Interessierten, die verstehen möchten, wie technologische Artefakte und wissenschaftliche Erkenntnisse in unserem Alltag verankert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Beck (Prof. Dr.) lehrte Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und forschte im Feld der Wissen(schaft)santhropologie.
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus