Weibliche Arbeitswelten in der Wissenschaft: Frauen an der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1890-1945 (Histoire)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weibliche Arbeitswelten in der Wissenschaft" von Petra Hoffmann ist eine detaillierte Untersuchung über die Rolle und den Beitrag von Frauen in der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin zwischen 1890 und 1945. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen sich Frauen gegenübersahen, um in einer von Männern dominierten Welt Anerkennung zu finden. Es bietet einen Einblick in das Leben und die Arbeit dieser mutigen Frauen, ihre Errungenschaften und ihren Kampf um Gleichstellung. Darüber hinaus analysiert das Buch die institutionellen Strukturen und Praktiken, die dazu beigetragen haben, dass Frauen oft marginalisiert wurden. Es ist ein bedeutendes Werk für diejenigen, die sich für Gender-Studien, Geschichte der Wissenschaft und insbesondere für die Rolle der Frauen in diesen Bereichen interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 164 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Klartext
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 250 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Springer VS
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 776 Seiten
 - Erschienen 1998
 - J.B. Metzler
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 120 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Brill Deutschland GmbH
 




