![Kunst Pädagogik Forschung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c4/5a/6d/77104cgUCmKkhyUnwR_600x600.jpg)
Kunst Pädagogik Forschung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Forschung ist gezähmte Neugier, methodisch gezähmte Gier. Forschung beginnt mit der Besonderung: mit der Verstrickung in ein besonderes Material, in besondere Situationen, mit Sammeln, Ordnen und Beschreiben. Weitere Schritte sind die Bildung von Hypothesen und Theorien. Was ist im Falle der akademischen Disziplin Kunstpädagogik das Material? Was sind ihre Themen und Fragen? Durch welche institutionellen und medialen Konstellationen wird sie bestimmt? In einem bewusst breit angelegten Spektrum unterschiedlicher institutioneller Positionen und Arbeitsformen dokumentieren die Beiträge dieses Bandes den aktuellen Stand der Diskussion um Forschung in und an der Kunstpädagogik. von Meyer, Torsten
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Torsten Meyer (Dr. phil.) ist Juniorprofessor für »Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Forschung und Lehre im Bereich Multimedia (Schwerpunkt in der Didaktik der Bildenden Kunst)« im Arbeitsbereich Ästhetische Bildung und Medienpädagogik/MultiMedia-Studio der Universität Hamburg.Andrea Sabisch (Dr. phil.), geb. 1970, lehrt an der Universität Hamburg Kunstpädagogik und Visuelle Bildung. Sie promovierte über die Relation von Aufzeichnung und Erfahrung in Forschungsprozessen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Visuelle Erfahrung, Bildungstheorie, Responsivität, Kunstpädagogik, Zeitgenössische Kunst, Methoden qualitativer Forschung und Wissenschaftskritik.
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Klinkhardt
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2021
- Springer-Verlag GmbH
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen