
Symbolische Ordnungen umschreiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Autoritätsgefüge scheint im Wandel begriffen. Anhand von Fallstudien aus Theorie und Kunst zeigt die kulturwissenschaftliche Studie, dass sich diese postulierte Bewegung kaum als »Befreiung« oder, umgekehrt, als »Desaster« fassen lässt. Vielmehr hat sie Implikationen für die Konzeptionen von »Autorschaft« und »Handlungsmacht« in westlichen Gesellschaften.Welche Phantasmen, Aggressions- und Genießensdimensionen - denn um deren Neuverhandlung geht es hier - geraten in den Blick, wenn herkömmliche symbolisch-autoritative Gefüge zur Debatte stehen?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Insa Härtel ist Professorin für Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Psychoanalyse an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU). Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen kultureller Produktionen, Transformationen und Konfli
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Velbrück GmbH
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- A R E PR
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1985
- Mann, Gebr.