
Symbolismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Symbolismus" von Michael Gibson bietet einen umfassenden Überblick über die symbolistische Bewegung, die Ende des 19. Jahrhunderts in Europa aufkam. Der Symbolismus war eine Reaktion auf den Naturalismus und Realismus und betonte die Bedeutung von Träumen, Emotionen und dem Unbewussten in der Kunst. Gibson untersucht die wichtigsten Künstler und Schriftsteller dieser Epoche, darunter Stéphane Mallarmé, Paul Gauguin und Gustav Klimt, und analysiert ihre Werke im Kontext der kulturellen Strömungen der Zeit. Er beleuchtet auch den Einfluss des Symbolismus auf spätere Kunstbewegungen wie den Surrealismus. Das Buch ist reich bebildert und bietet detaillierte Einblicke in die komplexe Welt der Symbole und Metaphern, die diese Künstler verwendeten, um tiefere Wahrheiten über das menschliche Dasein auszudrücken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1988
- Robundo Publishing
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- TUTTLE PUB
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Verlag
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2000
- Prestel
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback -
- Niggli Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- A R E PR