
Hundertsieben Sachen: Bochumer Geschichte in Objekten und Archivalien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hundertsieben Sachen: Bochumer Geschichte in Objekten und Archivalien" von Ingrid Wölk ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte der Stadt Bochum durch eine Sammlung von 107 sorgfältig ausgewählten Objekten und Archivalien erzählt. Jedes dieser Objekte bietet einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Stadt, von ihrer industriellen Blütezeit bis zu kulturellen und sozialen Entwicklungen. Die Autorin kombiniert historische Fakten mit anschaulichen Beschreibungen, um den Lesern ein lebendiges Bild der regionalen Geschichte zu vermitteln. Durch diese greifbaren Zeugnisse wird die Vergangenheit Bochums auf eindrucksvolle Weise lebendig und nachvollziehbar gemacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Woll
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Philipp von Zabern, ...