LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Medien und Journalismus 2030

Medien und Journalismus 2030

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837517853
Seitenzahl:
166
Auflage:
-
Erschienen:
2017-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Medien und Journalismus 2030
Perspektiven für NRW

Die Medienlandschaft, ihre Geschäftsmodelle und Arbeitsbedingungen verändern sich immer schneller. Dort, wo die Digitalisierung nicht Ursache für diese Entwicklungen ist, wirkt sie beschleunigend. Mehr Verbreitungswege, mehr Plattformen: Die mediale Welt wird gleichzeitig vielfältiger und unübersichtlicher. Weil die Entwicklung der Medien so rasant und tiefgreifend ist, muss ihre Analyse detailliert und fundiert sein. Schließlich erfüllen die Medien zentrale Funktionen in der Meinungs- und Willensbildung unserer Demokratie. Dafür zu sorgen, dass sie das weiterhin tun können, ist eine gesellschaftliche und politische Aufgabe. Dieser Sammelband betrachtet den Wandel der Medienlandschaft und versucht einen Blick in die Zukunft zu werfen. Ziel ist es, eine notwendige Debatte anzustoßen und all jenen, die an der Gestaltung der Medien beteiligt sind, für ihre Aufgabe ein Werkzeug an die Hand zu geben.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
166
Erschienen:
2017-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837517859
ISBN:
3837517853
Gewicht:
290 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Marc Jan Eumann, Jahrgang 1966, studierte Geschichte und Völkerrecht. Er ist seit 2010 Medienstaatssekretär in NRW. Davor war er u.a. Landtagsabgeordneter. Zudem leitet er die Medien- und netzpolitische Kommission beim SPD-Parteivorstand, Berlin.Alexa


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl