
Medien und Journalismus 2030
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Medienlandschaft, ihre Geschäftsmodelle und Arbeitsbedingungen verändern sich immer schneller. Dort, wo die Digitalisierung nicht Ursache für diese Entwicklungen ist, wirkt sie beschleunigend. Mehr Verbreitungswege, mehr Plattformen: Die mediale Welt wird gleichzeitig vielfältiger und unübersichtlicher. Weil die Entwicklung der Medien so rasant und tiefgreifend ist, muss ihre Analyse detailliert und fundiert sein. Schließlich erfüllen die Medien zentrale Funktionen in der Meinungs- und Willensbildung unserer Demokratie. Dafür zu sorgen, dass sie das weiterhin tun können, ist eine gesellschaftliche und politische Aufgabe. Dieser Sammelband betrachtet den Wandel der Medienlandschaft und versucht einen Blick in die Zukunft zu werfen. Ziel ist es, eine notwendige Debatte anzustoßen und all jenen, die an der Gestaltung der Medien beteiligt sind, für ihre Aufgabe ein Werkzeug an die Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marc Jan Eumann, Jahrgang 1966, studierte Geschichte und Völkerrecht. Er ist seit 2010 Medienstaatssekretär in NRW. Davor war er u.a. Landtagsabgeordneter. Zudem leitet er die Medien- und netzpolitische Kommission beim SPD-Parteivorstand, Berlin.Alexa
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler