![Émile in Berlin](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d6/a1/1d/9783836960779_600x600.jpg)
Émile in Berlin
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Ein Besuch in Berlin! Émile und seine Mutter Alice freuen sich auf die Weltstadt und den Weihnachtsbummel im berühmten Warenhaus Wertheim am Leipziger Platz. Was es hier alles zu entdecken gibt! Auf seiner Erkundungstour durch das Kaufhaus passiert dem Jungen ein Missgeschick: In der Zooabteilung stößt er ein Terrarium um und der kleine Bewohner entwischt. Schafft es Émile gemeinsam mit der jungen Verkäuferin Marie, die Maus wieder einzufangen? Eine wilde Jagd quer durch das riesige Kaufhaus beginnt!Dieses prachtvoll illustrierte Buch versetzt uns zurück in die goldene Zeit der Warenhäuser. Anfang des 20. Jahrhunderts war das legendäre Wertheim Europas größtes Kaufhaus - hier wird es wieder lebendig. von Krapp, Thilo
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thilo Krapp wurde in Herdecke geboren und studierte in Wuppertal Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration. Das 19. Jahrhundert mit all seinen Ereignissen und Stilen interessiert ihn schon von Kindesbeinen an, was unter anderem zu seiner Adaption von H. G. Wells¿ Klassiker Der Krieg der Welten als Graphic Novel führte, die in derselben Epoche angesiedelt ist. Er lebt zusammen mit seinem Mann in Berlin.
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DOM publishers
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stuttgart ; Zürich ; Wien :...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- G & H Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 1995
- Krefelder Kunstmuseen
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2002
- Wartberg