
Umgangsrecht aus systemischer Sicht der Jugendhilfe. Eine quantitative Erhebung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Umgangsrecht aus systemischer Sicht der Jugendhilfe" von Karin Gerstner ist eine quantitative Untersuchung, die sich mit dem Umgangsrecht in Bezug auf Trennungs- und Scheidungsfamilien beschäftigt. Die Autorin untersucht das komplexe System des Umgangsrechts aus verschiedenen Blickwinkeln, einschließlich der rechtlichen, sozialen und psychologischen Aspekte. Sie analysiert Daten und Fälle, um die Auswirkungen des Umgangsrechts auf Kinder, Eltern und die Gesellschaft als Ganzes zu verstehen. Das Buch bietet auch praktische Ratschläge und Strategien für Fachkräfte in der Jugendhilfe, um Familien besser zu unterstützen, die mit den Herausforderungen des Umgangsrechts konfrontiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos