Leonhart Fuchs. Das Kräuterbuch von 1543
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Leonhart Fuchs. Das Kräuterbuch von 1543" von Werner Dressendörfer beschäftigt sich mit dem berühmten Kräuterbuch des Arztes und Botanikers Leonhart Fuchs, das ursprünglich im Jahr 1543 veröffentlicht wurde. Dieses Werk gilt als eines der bedeutendsten Kräuterbücher der Renaissance und ist bekannt für seine detaillierten botanischen Illustrationen und umfassenden Beschreibungen von Pflanzen sowie deren medizinische Anwendungen. Dressendörfer bietet eine Einführung in die historische Bedeutung des Kräuterbuchs, beleuchtet Fuchs' Leben und Werk und erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen und den Einfluss des Buches auf die Botanik und Medizin seiner Zeit. Durch diese Analyse wird deutlich, wie das Kräuterbuch zur Entwicklung der modernen Botanik beigetragen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 2004
- Prestel
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Outlook
- paperback
- 200 Seiten
- Packpapier
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Atria
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- Hardcover
- 208 Seiten
- AT Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Christian
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug




