
Munch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gemälde eines der Pioniere des ExpressionismusFür Edvard Munch (1863-1944) war Malen ein Akt der Selbstbefreiung. Seine Darstellungen von Furcht, Verzweiflung und Tod hinterlassen auch bei heutigen Betrachtern noch immer eine kraftvolle visuelle und psychologische Wirkung. Von allen Gemälden Munchs ist "Der Schrei" (1893), auf dem eine von Grauen gepackte Figur zu sehen ist, das berühmteste und sicherlich auch eines der ausdrucksstärksten. In Munchs Werk widerspiegeln sich die tiefsten Empfindungen des Künstlers: "In Wirklichkeit ist meine Kunst ein freimütiges Bekenntnis, ein Versuch, mich meines eigenen Verhältnisses zum Leben zu versichern...". Auch wenn Edvard Munch nicht eindeutig einer bestimmten Kunstrichtung zugeordnet werden kann, so gilt er doch als einer der Pioniere des Expressionismus. von Bischoff, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Bischoff ist Kunsthistoriker und Autor. Von 1994 bis 2013 war er Direktor der Gemäldegalerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Bischoff hat zahlreiche Schriften in den Bereichen der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst veröffentlicht.
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- spiral_bound -
- Erschienen 1991
- C & G Pub Inc
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2009
- Schöffling
- library
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- KAR BEN PUB
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2002
- PANEL
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser