
Das Aufkommen des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe 1923 -1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frühphase der NS-Parteiorganisation in Schaumburg-Lippe - von den Anfängen bis zur Machtübernahme 1933.Als kleinster Teilstaat der Weimarer Republik galt Schaumburg-Lippe als Hort politischer Stabilität und Inbegriff beschaulich-kleinstaatlicher Verhältnisse. Vielen Zeitgenossen erschien die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 daher als eine von außen erzwungene Besatzung ohne Berücksichtigung der landestypischen Gegebenheiten und Akteure.Johannes Kesslers Untersuchung der Anfänge des Nationalsozialismus in Schaumburg-Lippe zeichnet jedoch ein anderes Bild. Sie zeigt, dass sich bereits in den 20er-Jahren eine Reihe republikfeindlicher, völkischer und nationalistischer Organisationen etablieren konnte. Auf dieser Grundlage entwickelte sich ein schlagkräftiger Parteiapparat, der mit zunehmender Radikalisierung das Eindringen der NSDAP in die kleinstädtisch-mittelständischen wie auch in die ländlichen Milieus ermöglichte. Am Ende dieses Prozesses trafen ihre Parolen aber auch bei traditionell republikanischen Schichten auf Resonanz, so dass die eigentliche Machtübernahme der Nationalsozialisten aus heutiger Sicht als Endpunkt einer geradlinigen Entwicklung erscheint. von Kessler, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1987
- AJZ
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Roland Faksimile, Bremen
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag