
Das Überleben von Juden in Frankreich: 1940-1944
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Überleben von Juden in Frankreich: 1940-1944" von Susanne Wittek untersucht die komplexen Bedingungen und Strategien, die das Überleben von Juden während der deutschen Besatzung und des Vichy-Regimes in Frankreich ermöglichten. Das Buch beleuchtet sowohl individuelle als auch kollektive Anstrengungen, einschließlich der Rolle von Fluchthilfeorganisationen, der Unterstützung durch nichtjüdische Franzosen sowie der Bedeutung geographischer und sozialer Faktoren. Wittek analysiert auch die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die es einigen jüdischen Gemeinschaften erlaubten, zu überleben, während andere ausgeliefert wurden. Durch eine detaillierte Untersuchung dieser Zeitspanne bietet das Werk Einblicke in menschliche Widerstandsfähigkeit und Solidarität unter extremen Umständen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2021
- avant-verlag GmbH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Broschiert -
- Trier : Spee-Verlag,
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter