 
1942 – Die Tour de France, die keine war: Zwischen Widerstand und Kollaboration
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„1942 – Die Tour de France, die keine war: Zwischen Widerstand und Kollaboration“ von Étienne Bonamy beleuchtet ein weniger bekanntes Kapitel der Geschichte des berühmten Radrennens während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch untersucht die komplexe Situation in Frankreich im Jahr 1942, als das Land zwischen deutscher Besatzung und der Vichy-Regierung aufgespalten war. In dieser Zeit konnte die Tour de France nicht in ihrer traditionellen Form stattfinden. Bonamy schildert, wie verschiedene Akteure aus dem Umfeld des Radsports versuchten, das Rennen trotz der schwierigen Umstände zu organisieren. Dabei werden Themen wie Widerstand und Kollaboration behandelt und es wird aufgezeigt, wie Sportler und Organisatoren mit den politischen Realitäten umgingen. Der Autor verbindet historische Fakten mit persönlichen Geschichten von Fahrern und Funktionären, um ein lebendiges Bild dieser außergewöhnlichen Zeit zu zeichnen. Durch seine detaillierte Darstellung bietet das Buch Einblicke in die moralischen Dilemmata und Entscheidungen jener Menschen, die versuchten, den Sport aufrechtzuerhalten oder ihn für ihre Zwecke zu nutzen. Insgesamt ist es eine packende Erzählung über Mut, Anpassung und den Kampf ums Überleben in einer von Konflikten geprägten Epoche.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- perfect
- 328 Seiten
- Verlag d. Nation
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder




