
Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus: Verwaltung – Politik – Verbrechen (Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus: Verwaltung – Politik – Verbrechen" von Alexander Nützenadel untersucht die Rolle des Reichsarbeitsministeriums während der NS-Zeit in Deutschland. Es beleuchtet, wie das Ministerium in die nationalsozialistische Politik integriert wurde und welche Funktion es bei der Umsetzung von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik hatte. Der Autor analysiert die bürokratischen Strukturen und Entscheidungsprozesse innerhalb des Ministeriums und zeigt auf, wie diese zur Unterstützung des Regimes beitrugen. Zudem wird thematisiert, inwieweit das Ministerium an verbrecherischen Handlungen beteiligt war, insbesondere im Kontext von Zwangsarbeit und der Ausbeutung besetzter Gebiete. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der Verstrickung staatlicher Institutionen in die Verbrechen des Dritten Reiches und trägt zum Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Verwaltung und Politik bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS