
Begegnungen mit Rahel Levin Varnhagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rahel Levin Varnhagen, eine der großen Schriftstellerinnen und berühmte Salonière des 19. Jahrhunderts, setzte sich in zahlreichen Briefkorrespondenzen mit den Veränderungen ihrer Zeit auseinander - einer Zeit des Umbruchs zwischen Französischer Revolution und Wiener Kongress, Restauration und Aufbruch, in der alles neu bedacht werde musste. Es geht um eine Frau, die das Nachdenken über politische und theoretische Fragen nicht den Männern überlassen wollte. Es geht um eine Jüdin, die bald merkte, dass auf dem Weg in die Moderne ganz neue Ungleichheiten und Ausgrenzungen drohten. Die hier versammelten Essays zeigen, dass all jene Fragen, die Varnhagen vor zweihundert Jahren umtrieben, in der Gegenwart nach wie vor von Bedeutung sind - sonst würden ihre Briefwechsel heute nicht immer noch eine große Leserschaft finden. Vor allem das Nachdenken über Freundschaft rückt dabei immer wieder ins Zentrum der Betrachtungen. von Hahn, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Hahn ist Professor of German an der Vanderbilt University in Nashville.Veröffentlichungen u. a.: Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde (6 Bde., 2011); Hannah Arendt: Von den Dichtern erwarten wir Wahrheit (zusammen mit Marie Luise Knott,
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 96 Seiten
- majanum
- paperback -
- Erschienen 2012
- Books on Demand
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Appelhans, E
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1996
- Sindlinger-Burchartz