
Rahel Varnhagen: Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin / The Life of a Jewish Woman (Hannah Arendt: Kritische Gesamtausgabe/Complete Works: Druck und Digital/Print and Digital)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rahel Varnhagen: Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin" ist eine biografische Studie von Hannah Arendt über das Leben und die Zeit von Rahel Varnhagen, einer jüdischen Intellektuellen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Deutschland. Arendt beleuchtet Varnhagens Entwicklung von ihrer Jugend in einer wohlhabenden jüdischen Familie bis hin zu ihrer Rolle als Gastgeberin eines der bedeutendsten literarischen Salons in Berlin. Das Buch thematisiert Varnhagens Streben nach persönlicher und intellektueller Freiheit sowie ihre Auseinandersetzung mit ihrer jüdischen Identität in einer Gesellschaft, die ihr nur begrenzte Möglichkeiten bot. Arendt analysiert dabei nicht nur Varnhagens persönliche Erfahrungen und Beziehungen, sondern auch die breiteren sozialen und historischen Kontexte, die ihr Leben prägten. Arendts Werk ist sowohl eine Biografie als auch eine tiefgehende Untersuchung der Herausforderungen, denen Juden in dieser Epoche gegenüberstanden, sowie ein frühes Beispiel für ihren eigenen philosophischen Ansatz zur Geschichte und Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2011
- Forge
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2012
- Forge
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Lars Müller