A Poetics of Trauma: The Work of Dahlia Ravikovitch (HBI Series on Jewish Women / The Schusterman Series in Israel Studies)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Poetics of Trauma: The Work of Dahlia Ravikovitch" von Ilana Szobel ist eine tiefgehende Analyse der Werke der israelischen Dichterin Dahlia Ravikovitch. Szobel untersucht, wie Ravikovitch in ihren Gedichten und Prosatexten Themen von Trauma, Verlust und persönlichem sowie kollektivem Schmerz verarbeitet. Das Buch beleuchtet die poetischen Techniken und stilistischen Mittel, die Ravikovitch einsetzt, um komplexe emotionale Zustände auszudrücken und dabei sowohl ihre individuelle Erfahrung als auch die ihrer Gemeinschaft widerzuspiegeln. Szobel verbindet literarische Analyse mit kulturhistorischem Kontext, um zu zeigen, wie Ravikovitchs Werk nicht nur als künstlerischer Ausdruck, sondern auch als gesellschaftlicher Kommentar verstanden werden kann. Dabei wird deutlich, wie die Dichterin ihre persönliche Geschichte mit der kollektiven Geschichte Israels verwebt und so eine einzigartige Stimme im Kanon der hebräischen Literatur darstellt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- Sourcebooks, Inc
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht



