
Hygiene im Namen des Staates: Das Reichsgesundheitsamt 1876-1933
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hygiene im Namen des Staates: Das Reichsgesundheitsamt 1876-1933" von Axel C. Hüntelmann untersucht die Geschichte und Entwicklung des Reichsgesundheitsamtes in Deutschland. Das Buch beleuchtet die Gründung und den Einfluss dieser Institution auf die öffentliche Gesundheitspolitik zwischen 1876 und 1933. Hüntelmann analysiert, wie das Amt als zentrale Behörde zur Förderung der Hygiene und Bekämpfung von Krankheiten diente, sowie seine Rolle bei der Umsetzung staatlicher Gesundheitsmaßnahmen. Zudem wird diskutiert, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in politische Entscheidungen integriert wurden und welchen sozialen und politischen Herausforderungen das Amt gegenüberstand. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Verbindung von Wissenschaft, Politik und Verwaltung in der deutschen Geschichte der öffentlichen Gesundheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 72 Seiten
- Deutscher Ärzteverlag
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- beta
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- perfect -
- Köln : Deutscher Zahnärzte ...
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...