
Familien - Geschlechter - Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Hermaphrodit auf der Suche nach der eigenen Geschlechteridentität, eine junge Frau als Opfer autoritärer Machtstrukturen, ein Körper, der zum Samenraub eingesetzt wird: In ihren Romanen, Erzählungen und Gedichten thematisiert Ulrike Draesner Beziehungsmuster, Identitäts- und Familienmodelle, die in der modernen Gesellschaft an Stabilität verloren haben. Die Autorin verknüpft die individuelle Suche nach Heimat und Identität mit Erinnerungen, die auf ein kollektives Gedächtnis gründen, wie im jüngsten Roman "Spiele".Literaturwissenschaftler und -kritiker, Übersetzer und Schriftsteller nähern sich verschiedenen Texten Ulrike Draesners und fragen gemeinsam mit der Autorin, die den Band einleitet, nach der Bedeutung von Familien-, Geschlechter- und Machtstrukturen für den schwierigen Prozess der Identitätsfindung in der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Draesner, geb. 1962 in München, studierte in München und Oxford Anglistik, Germanistik und Philosophie; lebt als Lyrikerin, Romanautorin und Essayistin in Berlin. Jüngste Veröffentlichungen: Kugelblitz. Gedichte (2005); Spiele. Roman (2005), Schöne
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag