
Social-Responsive Balanced Scorecard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren stellen das Konzept der Social-Responsive Balanced Scorecard vor: Im Mittelpunkt steht ein System von Kennzahlen, das über die marktbezogene auch eine nichtmarktliche Gesellschaftsperspektive berücksichtigt, und ein Managementsystem, das es erlaubt, eine Unternehmenskultur von einer Vision und einer Zielsetzung her dahingehend zu formen, dass die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung nicht mehr als überflüssig und belastend empfunden wird. Unternehmensstrategie wird gerade auch im Hinblick auf den finanziellen und ökonomischen Erfolg konsequent in die Entscheidungen einbezogen und in ihrem Potenzial voll ausgeschöpft, sodass eine Win-win-Situation entsteht, in der das Unternehmen und die Gesellschaft gleicherweise profitieren. Die Social-Responsive Balanced Scorecard ist damit eine Verbindung der Konzepte von Corporate Social Responsibility und Balanced Scorecard, in der die Stärken beider Konzepte so miteinander verbunden werden, dass sie die vorhandenen Schwächen und Begrenzungen des jeweils anderen Konzeptes ausgleichen bzw. ergänzenund miteinander ein in der Praxis handhabbares Instrument für das Management zur Verfügung stellen. von Fischer, Maria-Teresa;Neßler, Christian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Neßler, nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der ESCEM Poitiers (Frankreich) folgte die Promotion zum Dr. rer. pol. an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Maria-Teresa Fischer studie
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2000
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer New York
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2023
- Haufe
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel