
Chancen und Risiken der Sustainable Balanced Scorecard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Chancen und Risiken der Sustainable Balanced Scorecard" von Erik Silge untersucht, wie das Konzept der Balanced Scorecard um Nachhaltigkeitsaspekte erweitert werden kann. Es beleuchtet die Möglichkeiten, die sich Unternehmen bieten, wenn sie ökologische und soziale Ziele in ihre strategische Planung integrieren. Gleichzeitig werden auch die Herausforderungen und potenziellen Risiken aufgezeigt, die mit der Implementierung einer Sustainable Balanced Scorecard verbunden sind. Silge diskutiert theoretische Grundlagen und bietet praxisnahe Beispiele, um zu veranschaulichen, wie Unternehmen eine nachhaltigere Ausrichtung erreichen können, ohne dabei ihre wirtschaftlichen Ziele aus den Augen zu verlieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2000
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag