Marken erleben im digitalen Zeitalter: Markenerleben messen, managen, maximieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Marken erleben im digitalen Zeitalter: Markenerleben messen, managen, maximieren" von Christiane Wenhart befasst sich mit der Bedeutung des Markenerlebnisses in einer zunehmend digitalen Welt. Das Buch untersucht, wie Unternehmen ihre Markenwahrnehmung und -erfahrung effektiv messen, steuern und optimieren können, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Es bietet praxisnahe Ansätze zur Analyse von Kundendaten und zeigt auf, wie digitale Technologien genutzt werden können, um ein konsistentes und überzeugendes Markenerlebnis zu schaffen. Durch Fallstudien und konkrete Beispiele wird verdeutlicht, wie Markenstrategien an die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung angepasst werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Munzinger ist einer der führenden Markenexperten in Deutschland. Er ist Gründer und Partner der Markenberatung Musiol Munzinger Sasserath in Berlin (www.musiolmunzingersasserath.com). Zuvor war er in führenden Positionen bei Icon (heute Icon Added Value), BBDO und der GfK in Deutschland, Europa und den USA tätig. Christiane Wenhart ist Mitgründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin von Musiol Munzinger Sasserath. Als Diplom-Psychologin und Coach beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit Marken, Menschen und der erfolgreichen Beziehungsstiftung und -gestaltung zwischen beiden. Ihre Stationen waren zunächst in der Strategischen Planung internationaler Agenturen, in den letzten Jahren im breiteren Kontext der Markenberatung.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Logos Berlin
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kassette
- 979 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag




