
Führen mit Gefühl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:Viele Führungskräfte haben den Zugang zu ihren Emotionen verloren, viele leiden unter Burn-out. Sie spüren oftmals nicht, was für die Situation, die Organisation und die Mitarbeiter das Notwendige und Erforderliche ist. Um die eigene Kraft wieder zu wecken, bedarf es einer behutsam angeleiteten Selbstreflexion. Ein Briefwechsel zwischen einer Führungskraft und ihrem einstigen akademischen Mentor zeichnet den Aufbruch zu sich selbst detailliert nach. Der Autor beschreibt die Gefühle, Fragen und Zweifel von Führungskräften, wie er sie aus zahlreichen eigenen Forschungs- und Beratungskontakten der letzten Jahre sowie aus eigener Leitungsfunktion in unterschiedlichen Organisationen kennt. Im Dialog entwickeln die Brieffreunde eine Sammlung von Tools, ein Handwerkszeug für die emotionale Kompetenz und Wirksamkeit von Führungskräften. So bringt der Führende die Potenziale und Ressourcen der Menschen, für die er Verantwortung trägt, und die eigenen Kräfte wirklich zur Entfaltung. Prof. Dr. Rolf Arnold ist Professor an der TU Kaiserslautern und dort Wissenschaftlicher Direktor des Distance and International Studies Center (DISC). Zudem ist Rolf Arnold als Systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen tätig mit Schwerpunkt Führungskräfte- sowie Bildungssystementwicklung. von Arnold, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- Known Publishing
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag