
Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Bedeutung haben Bezugswissenschaften für die Soziale Arbeit? Welches Wissen aus anderen Disziplinen ist für die Soziale Arbeit wichtig? Der Band bietet einen systematischen Überblick über Stationen der Diskussion von Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit, stellt die Bezugswissenschaften Soziologie, Psychologie, Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Betriebswissenschaft, Medizin und Gesundheitswissenschaften, Erziehungswissenschaft und Philosophie vor, markiert deren Bedeutung für die Soziale Arbeit und diskutiert Interdisziplinarität und Interprofessionalität als zukunftsweisende Perspektiven in der Sozialen Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Caroline Schmitt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Prof. Dr. Matthias D. Witte ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH