Kompetenzentwicklung durch Schlüsselqualifikations-Förderung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Reader greift das Konzept der Schlüsselqualifikationen vor dem Hintergrund der aktuellen berufs- und erwachsenenpädagogischen Theoriediskussion auf. Die verschiedenen Autoren-Beiträge stellen die verschiedenen Aktiv- und Passiv-Positionen in einer Zwischenbilanz der Schlüsselqualifikations-Debatte einander gegenüber und unterziehen diese - z.B. hinsichtlich ihrer berufsbildungstheoretischen Wertigkeit - einer kritischen Überprüfung, folgen den unterschiedlichen teilweise konkurrierenden Entwicklungslinien der Weiterentwicklung des Konzeptes der Schlüsselqualifikationen, z.B. als einerkonstruktivistisch-subjektorientierten didaktischen Kategorie und zeigen einige der sich daraus möglicherweise ergebenden Weiterungen und Visionen für die zukünftige Fundierung berufs- und erwachsenenpädagogischen didaktischen Handelns auf.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2013
- wbv Media
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz




