
Säure-Basen-Balance: Der Kompass für mehr Vitalität und Wohlbefinden (GU Gesundheit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Säure-Basen-Balance: Der Kompass für mehr Vitalität und Wohlbefinden" von Jürgen Vormann ist ein Ratgeber, der sich mit der Bedeutung des Säure-Basen-Gleichgewichts im menschlichen Körper beschäftigt. Das Buch erklärt, wie eine unausgeglichene Ernährung und Lebensweise zu einer Übersäuerung führen können, die verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen kann. Vormann bietet praktische Tipps zur Umstellung der Ernährung auf basenreiche Lebensmittel und zeigt, wie man durch einfache Änderungen im Alltag das Gleichgewicht wiederherstellen kann. Ergänzt wird dies durch Rezepte und Empfehlungen für eine ausgewogene Lebensweise, die zu mehr Energie und Wohlbefinden führen soll.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Vormann, Jahrgang 1953, betrieb nach dem Studium der Ernährungswissenschaft mehrere Jahre lang medizinische Grundlagenforschung am Institut für Molekularbiologie und Biochemie der Freien Universität Berlin. Er ist Gründer des Instituts für Prävention und Ernährung (IPEV) in Ismaning bei München, das er bis heute leitet. Seine Forschungsschwerpunkte sind Biochemie und Pathophysiologie von Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen sowie der Säure-Basen-Haushalt. Für den GRÄFE UND UNZER VERLAG hat der durch Vorträge und TV-Auftritte bekannte Wissenschaftler unter anderem den Kleinen Kompass ¿Säure-Basen-Balance¿ und den Ratgeber ¿Die Anti-Alzheimer-Formel¿ geschrieben.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg, Midena,
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2005
- Grand Central Pub
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Südwest Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- AT Verlag