
Kunstraub und Kunstschutz, Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Günther Haase, Dr. jur., Rechtsanwalt in Hamburg, Jahrgang 1929, begann seine Nachforschungen zum Schicksal und Verbleib von Kunstwerken während und nach dem 2. Weltkrieg im Jahre 1987. Seitdem hat er in Bibliotheken, Archiven, Museen in den USA und in Europa umfangreiches, auch bisher unveröffentlichtes Material zusammengetragen.Die 1. Auflage dieses Titels erschien bereits 1991 und war damals eine der ersten Dokumentationen in dieser Form. Die hiermit vorgelegte 2. Auflage aktualisiert die Entwicklung und die seitdem bekannt gewordenen Geschehnisse. Eine kurze Darlegung der Geschichte der Behandlung von Kunstgütern im Kriege führt zum aktuellen Thema. von Haase, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Schroedel
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1970
- GRIFFON
- paperback
- 884 Seiten
- Erschienen 2010
- König, Walther
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- PAHL-RUGENSTEIN
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript