
Deutschland, Schweden und der Wandel der Sicherheitspolitik in Europa von 1945 bis 2010
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Zustandekommen des Mischungsverhältnisses von Eigen- und Fremderwartungen in nationalen Sicherheitspolitiken ist rätselhaft. Der Kleinstaat Schweden scheint sicherheitspolitisch stärker von Eigenerwartungen beeinflusst, wohingegen die europäische Großmacht Deutschland sich an Fremderwartungen von Alter in Gestalt anderer Staaten und internationaler Organisationen orientiert. Die Studie reichert die Rollentheorie mit Bedingungsfaktoren der internationalen Sozialisationsforschung an und entwickelt einen Analyserahmen zur empirischen Untersuchung von Alter-Einwirkung. Hierdurch gelingt es, das Ausmaß von Alter-Einwirkung in beiden Staaten seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges systematisch zu bestimmen und daraus Hypothesen abzuleiten. von Folz, Rachel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 2008
- BEAUCHESNE
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos