
Praeceptor Germaniae: Thomas Mann und die politische Kultur der Deutschen (Tutzinger Studien zur Politik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praeceptor Germaniae: Thomas Mann und die politische Kultur der Deutschen" von Heinrich Oberreuter ist eine umfassende Analyse der Rolle des Schriftstellers Thomas Mann in der politischen Kultur Deutschlands. Das Buch untersucht, wie Manns Werke und seine politischen Ansichten die deutsche Gesellschaft beeinflussten und reflektierten. Oberreuter beleuchtet Manns Entwicklung vom unpolitischen Künstler zum engagierten Intellektuellen, der sich aktiv mit den Herausforderungen seiner Zeit auseinandersetzte, insbesondere während der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Der Autor analysiert auch Manns Einfluss auf das politische Denken und die moralische Orientierung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch diese Untersuchung wird Thomas Mann als "Lehrer Deutschlands" dargestellt, dessen literarisches Schaffen tiefgreifende Auswirkungen auf die politische Kultur des Landes hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Leinen
- 1100 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER