
Risikoregulierung im Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Globalisierung und Europäisierung, Entmaterialisierung, Prozeduralisierung und Reflexivität, Flexibilisierung und Temporalisierung, Pluralisierung, Wissensmanagement und veränderte Zeitkonstruktionen kennzeichnen das Recht der Risikogesellschaft. In den Beiträgen dieses Buches werden Grundlagen und Formen der Risikoregulierung im Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht aus juristischer und sozialwissenschaftlicher Sicht sowohl übergreifend als auch in ausgewählten Feldern analysiert. Zu den einzelnen Themen zählen gentechnisch veränderte Organismen, Chemikalien-, Arzneimittel- und Produktrisiken, Forschung am Menschen, Krankenversicherungsmechanismen, Xenotransplantation, Gendiagnostik oder Neuroenhancement. Allgemeine und bereichsspezifische Regulierungsmuster werden ebenso aufgezeigt wie die Besonderheiten aufgrund ethischer Konflikte und Zukunftsprobleme. Das Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht erweist sich als ein wichtiges Referenzgebiet sowohl des Risikoregulierungsrechts als auch hinsichtlich der Fortentwicklung des Rechts. von Albers, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 1398 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
-
-
-
- C.H.Beck