Die Rechtsschutzversicherung im Großschadensfall: Eine Studie zum Regulierungsverhalten deutscher Versicherungen in Massenverfahren, aufgezeigt anhand ... (Versicherungswissenschaftliche Studien)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Die Rechtsschutzversicherung im Großschadensfall" von Tim Horacek untersucht das Verhalten deutscher Versicherungen bei der Regulierung von Massenverfahren. Die Studie analysiert, wie Rechtsschutzversicherungen in Fällen großer Schadensereignisse agieren und welche Strategien sie dabei verfolgen. Anhand konkreter Fallbeispiele wird aufgezeigt, wie Versicherer ihre rechtlichen Verpflichtungen erfüllen und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Ziel der Untersuchung ist es, Einblicke in die Praktiken und Entscheidungsprozesse von Versicherungsunternehmen zu geben sowie mögliche Verbesserungsansätze für eine effizientere Schadenregulierung aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbraucher-Zentrale NRW
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- K-Tipp-Ratgeber
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Leinen
- 527 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck