
SchmerzensgeldBeträge 2020 (Buch mit Online-Zugang): inkl. Online-Zugang mit juris-Rechtsprechung (Rechtsprechungssammlungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"SchmerzensgeldBeträge 2020" von Frank Häcker ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Thematik des Schmerzensgeldes im deutschen Rechtssystem befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Sammlung von Urteilen und Entscheidungen zu Schmerzensgeldansprüchen und dient als wertvolle Ressource für Juristen, die sich mit Personenschäden auseinandersetzen. Es enthält eine systematische Auflistung von Schmerzensgeldbeträgen, die in verschiedenen Fällen zugesprochen wurden, und analysiert die zugrunde liegenden rechtlichen Kriterien. Durch den inkludierten Online-Zugang zur juris-Rechtsprechungsdatenbank haben Leser zudem Zugriff auf eine breite Palette zusätzlicher Rechtsprechungen und können aktuelle Entwicklungen verfolgen. Dieses Werk ist besonders nützlich für Anwälte, Richter und Versicherungsfachleute, die fundierte Informationen zur Bemessung von Schmerzensgeldern benötigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Hacks (+), Volljuristin, ist Urheberin der "SchmerzensgeldBeträge". Sie war von 1958 bis 1974 in der Juristischen Zentrale des ADAC tätig und setzte sich engagiert für eine höhere Bemessung der Schmerzensgelder, insbesondere für schwere Verletzungen, durch deutsche Gerichte ein. Wolfgang Wellner, Richter im VI. Zivilsenat (Haftungssenat) des BGH a.D., war von Dezember 1999 bis März 2019 Richter am BGH und dort Mitglied des u.a. für das Schadensersatzrecht und insbesondere für das Verkehrsunfallrecht zuständigen VI. Zivilsenats. Er ist u.a. Referent zahlreicher Veranstaltungen im Bereich des Schadensrechts, Dozent der DeutschenAnwaltAkademie und leitet verschiedene Arbeitskreise beim Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar. Weiterer Titel von diesem Autor: BGH-Rechtsprechung zum Kfz-Sachschaden Dr. Frank Häcker, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und für Strafrecht Dr. Frank Häcker hat seinen Schwerpunkt u.a. in der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen Unfallgeschädigter. Sein besonderes Anliegen liegt dabei in der Beratung von Schwerstgeschädigten und Angehörigen von getöteten Unfallopfern. Dr. Häcker ist Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht und Mitherausgeber der Zeitschrift für Schadensrecht (zfs). Im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen ist er als Dozent für Rechtsanwälte tätig.
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware