Institutionelle Befangenheit: Eigeninteressen von Subjekten öffentlicher Verwaltung als Einfluss auf die Verwaltungsentscheidung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Institutionelle Befangenheit: Eigeninteressen von Subjekten öffentlicher Verwaltung als Einfluss auf die Verwaltungsentscheidung**" von Felix Barbirz untersucht, wie persönliche Interessen und institutionelle Voreingenommenheiten von Akteuren innerhalb der öffentlichen Verwaltung Entscheidungsprozesse beeinflussen können. Das Buch analysiert theoretische Grundlagen und bietet empirische Einblicke in die Mechanismen, durch die individuelle oder gruppenbezogene Eigeninteressen in Verwaltungsentscheidungen einfließen. Barbirz diskutiert die potenziellen Auswirkungen solcher Befangenheiten auf Transparenz, Effizienz und Fairness in der Verwaltungspraxis und schlägt mögliche Lösungsansätze vor, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Durch die Kombination von theoretischen Modellen und praktischen Fallstudien bietet das Werk eine umfassende Perspektive auf ein oft unterschätztes Problemfeld im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...



