Grundrechtsmonitoring
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschenrechtsmonitoring" ist im internationalen Menschenrechtsschutz ein gebräuchlicher Begriff. "Grundrechtsmonitoring" ist es im deutschen Recht gegenwärtig nicht. Anliegen dieses Bandes ist es, Erfahrungen aus dem zwischenstaatlichen Bereich zu sammeln und kritisch zu würdigen. Auf dieser Grundlage soll sodann gefragt werden, ob das Instrumentarium auch im nationalen Bereich eine sinnvolle Bedeutung für die Durchsetzung und Entfaltung von Freiheit, Gleichheit, politischen und sozialen Rechten erlangen kann. Mit Beiträgen von Christoph Gusy, Silvia Grundmann, Klaus Lange-Lehngut, Johanna Lober, Jens Meyer-Ladewig, Sebastian Müller, Heiner Bielefeldt, Marei Pelzer, Lothar Krappmann, Sabine Berghahn, Detlef Sack, Oliver Kessler, Ulrike Davy, Constance Grewe von Gusy, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 538 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Duncker & Humblot
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 541 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 534 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 714 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Mohr Siebeck
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 3184 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Heymanns, Carl
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 613 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Verlag Dr. Otto Schmidt
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 919 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Nomos
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 425 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Duncker & Humblot
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 448 Seiten
 - Erschienen 1999
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 310 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Vandenhoeck & Ruprecht
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 2554 Seiten
 - Erschienen 2021
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 1284 Seiten
 - Erschienen 2022
 - NWB Verlag
 




