
Personalauswahl im öffentlichen Sektor
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine qualitativ hochwertige Personalauswahl ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Organisationen des öffentlichen Sektors. Die zahlreichen Beiträge des Werkes bieten einen aktuellen und umfassenden Einblick in bewährte sowie innovative Instrumente der Personalanwerbung und -auswahl. Erläutert werden z.B. strukturierte Interviews, Telefon-Interviews, Persönlichkeitstests, Assessment Center, Simulationen, Potenzialanalysen. Zahlreiche Praxisbeispiele stellen die Einbindung dieser eignungsdiagnostischen Instrumente in den Personalauswahlprozess dar. Zudem werden Spezialthemen wie z.B. die Wirtschaftlichkeit von Auswahlprozessen, die Folgen des AGG für den Auswahlprozess, die Anwerbung von Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund und die eignungsdiagnostische Norm DIN 33430 behandelt. Führungskräfte, Personalfachleute, Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Studierende und Lehrende profitieren von Texten, in denen auf unnötiges "Fachchinesisch" verzichtet wird. Die Beiträge stammen von Autoren/innen, die als erfahrene Praktiker, kompetente Berater oder als innovative Wissenschaftler langjährig im / für den öffentlichen Dienst im Bereich Personalauswahl tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 1999
- FC Editorial
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Forschungsstelle f. Betrieb...
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- VDM Verlag Dr. Müller