Public Private Partnership - Projekte, Probleme, Perspektiven: In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern und der Initiative D 21 (Speyerer Forschungsberichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Public Private Partnership - Projekte, Probleme, Perspektiven" von Gabriele Aplenz bietet eine umfassende Analyse der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen und privaten Unternehmen in Form von Public Private Partnerships (PPPs). In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern und der Initiative D 21 wird das Konzept von PPPs als Instrument zur Modernisierung öffentlicher Dienstleistungen untersucht. Das Buch beleuchtet verschiedene Projekte und deren Umsetzung, diskutiert die Herausforderungen und Probleme, die bei solchen Partnerschaften auftreten können, und bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Perspektiven in diesem Bereich. Es richtet sich an Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung sowie an Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit der Optimierung öffentlicher Infrastrukturprojekte beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- turtleback
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Erich Schmidt Verlag
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook



