
Framing-Effekte: Zum Einfluss der Politikberichterstattung auf die Einstellungen der Rezipienten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Framing-Effekte: Zum Einfluss der Politikberichterstattung auf die Einstellungen der Rezipienten" von Jörg Matthes untersucht, wie die Art und Weise, in der politische Themen in den Medien präsentiert werden, die Meinungen und Einstellungen der Menschen beeinflusst. Das Buch analysiert verschiedene Mechanismen des Framings und zeigt auf, wie unterschiedliche Darstellungsweisen ein und desselben Sachverhalts zu unterschiedlichen Interpretationen bei den Rezipienten führen können. Matthes beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Studien, um zu erklären, wie Medieninhalte durch Auswahl und Betonung bestimmter Aspekte die öffentliche Meinung prägen. Dabei wird deutlich, dass Framing ein mächtiges Werkzeug in der politischen Kommunikation ist und erheblichen Einfluss auf das Verständnis politischer Ereignisse und Entscheidungen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos