
Verfahren und Institutionen zum Umgang mit Fällen wissenschaftlichen Fehlverhaltens: Rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland, Dänemark und den USA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Linda-Martina Apel untersucht die Verfahren und Institutionen, die in Deutschland, Dänemark und den USA zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten etabliert sind. Es bietet einen rechtsvergleichenden Ansatz, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Handhabung solcher Fälle herauszuarbeiten. Die Autorin analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, institutionellen Strukturen sowie die praktischen Abläufe bei der Erkennung und Sanktionierung von Fehlverhalten in der Wissenschaft. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für effektive Maßnahmen zur Sicherung wissenschaftlicher Integrität zu entwickeln und mögliche Verbesserungen aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2005
- Shaker
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Polizeiliteratur