
Frankreichs Identität und die politische Integration Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist Frankreich Motor oder Bremse der europäischen Einigung? Die vorliegende Studie arbeitet anhand dreier Vertragsverhandlungen (Fouchet-Pläne, Vertrag von Maastricht, Europäische Verfassung) die französische Position zur politischen Integration Europas systematisch heraus. Über eine Analyse des Diskurses der politischen Elite werden die Vorstellungen von der Identität Frankreichs ermittelt, die den Entwicklungslinien und Widersprüchen der französischen Europapolitik zugrunde liegen. Heute dominiert eine Identitätskonzeption, bei der die Nation vom Staat entkoppelt und zugleich mit einem unvermindert französischen Universalismus ausgestattet ist. Daraus werden Prognosen abgeleitet und anhand der Europapolitik Sarkozys überprüft. von Ratka, Edmund
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- paperback
- 296 Seiten
- Editorial Ariel
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos