
Öffentliche Meinung - die Erforschung der Schweigespirale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach über 30 Jahren Forschung stellt sich die Frage, wie weit die Theorie der öffentlichen Meinung sich entwickelt hat und inwieweit sie bestätigt bzw. widerlegt ist. Die Analyse empirischer Studien von Thomas Roessing soll drei Ziele erreichen: 1. Fortschritte und Probleme der Theorieentwicklung und im Theorieverständnis sollen identifiziert und beschrieben werden. 2. Der methodologische (wissenschaftstheoretische) Rahmen für empirische Tests von sozialwissenschaftlichen Theorien soll bestimmt und vorliegende empirische Untersuchungen zur Theorie der öffentlichen Meinung sollen in ihrer Aussagekraft daran gemessen werden. 3. Die vielfältige Methodik für empirische Untersuchungen zur Theorie der öffentlichen Meinung soll systematisch beschrieben werden und desweiteren vor dem Hintergrund der theoretischen und methodologischen Anforderungen auf ihre Eignung für empirische Tests von NOELLE-NEUMANNs Theorie untersucht werden. von Roessing, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- paperback_bunko
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Martin Hasler
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER